Interessant

Sudoku ist nicht nur ein lustiges Rätsel, Sudoku erweist sich auch in anderer Hinsicht als sehr interessant und regt zum Nachdenken an. Aus meinem eigenen Fachgebiet, der Mathematik, zum Beispiel, gibt es ein großes Interesse am Sudoku mit vielen Fragen: Wie viele Ziffern müssen mindestens angegeben werden, um ein eindeutig lösbares Sudoku zu erzeugen? Wie viele verschiedene Sudoku gibt es eigentlich? Und noch viele weitere tiefere gehende mathematische Fragen. In der folgenden Präsentation, die auch über den zweiten Link heruntergeladen werden kann, werden einige dieser Aspekte erläutert:

Es gibt auch Künstler, die sich von Sudokus inspirieren lassen. Werfen Sie einen Blick auf das Werk von Henriëtte Wiessing:

https://henriettewiessing.nl/

Es werden auch ständig Variationen des ursprünglichen Sudokus erdacht. Es gibt zum Beispiel ein schönes Buch von Aad Thoen und Aad van de Wetering mit dem Titel “Exotische Sudokus” (Niederländisch), mit in der Tat sehr exotischen Sudokus, mit anderen Regeln als wir sie normalerweise gewohnt sind. Ein sehr schönes ist das Sudoku unten, in dem die angegebenen Zahlen in Form eines Kreises angeordnet sind und die Dezimalstellen der Zahl π darstellen. Das ist schön, denn die Zahl π ist sehr eng mit Kreisen verbunden: der Umriss eines Kreises ist 2πr und die Fläche πr^2, wenn r der Radius ist.

Auch Annet Hiltermann, Landschaftsmalerin (http://www.annethiltermann.nl/), ist seit vielen Jahren an der Herstellung ganz besonderer Sudokus beteiligt. Darunter ihr 89. Sudoku, das den Namen “Kreuz Sudoku” erhielt. Wenn eine Ziffer größer als alle ihre Nachbarziffern (in horizontaler und vertikaler Richtung) ist, steht sie in einem rosa Feld, und wenn sie kleiner als alle ihre Nachbarziffern (in horizontaler und vertikaler Richtung) ist, steht sie in einem blauen Feld. Versuchen Sie, das Sudoku unten zu lösen, das wird einige Mühe kosten! Die Lösung ist hier.

Es gibt viele weitere Varianten des traditionellen Sudokus, die alle ihre eigenen Regeln haben. Die nächste ist ebenfalls sehr interessant und hier ist zu finden, wie man das Sudoku lösen kann. Die zusätzlichen Regeln für die Lösung dieses Sudoku sind wie folgt:

  • Zwei Kästchen, die durch einen Pferdesprung aus dem Schach verbunden sind, enthalten nicht die gleiche Zahl (Pferdesprung: 2 Kästchen nach links oder rechts, gefolgt von 1 Kästchen nach oben oder unten; oder 2 Kästchen nach oben oder unten, gefolgt von 1 Kästchen nach links oder rechts).
  • Zwei Felder, die beim Schach durch einen Königszug verbunden sind, enthalten nicht dieselbe Zahl (der König darf 1 Feld in alle Richtungen gehen, auch schräg).
  • Zwei horizontal oder vertikal nebeneinander stehende Kästchen dürfen keine Ziffern enthalten, die nur um 1 verschieden sind

Hier ist das Sudoku; die zusätzlichen Anforderungen bedeuten, dass wir weniger als die üblichen 17 Ziffern am Anfang benötigen. In diesem Fall sind sogar zwei Ziffern ausreichend!

Die Lösung des Rätsels kann hier gefunden werden. Weitere dieser herausfordernden Sudokus werden auf dem Youtube-Kanal von “Cracking the cryptic” diskutiert, jeden Tag neue Sudokus!

0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Ihr Einkaufswagen ist leer